In der Grundversicherung haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Prämien zu sparen. Vergleichen Sie die verschiedenen alternativen Versicherungsmodelle und Sie können clever sparen. Der Unterschied zur regulären Grundversicherung liegt darin, dass Ihre erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Fragen immer Ihr Hausarzt, der telemedizinische Dienst oder HMO Zentrum ist. ÖKK hat genau die richtige Lösung, die zu Ihnen passt.
Die Franchise ist der Betrag, den Sie bereit sind selbst zu übernehmen. ÖKK belohnt Ihre Eigenverantwortung. Mit der Erhöhung Ihrer Jahresfranchise sparen Sie Monat für Monat Prämien. Ein Wechsel ist immer auf Beginn des Kalenderjahres möglich. Hier finden Sie eine Übersicht der Franchisen und eine Erklärung, was die Franchise überhaupt ist.
Überprüfen Sie mit unserem Franchisenrechner, wie viel Sie sparen können.
Sofern Sie mindestens acht Stunden pro Woche beim selben Arbeitgeber angestellt sind, sind Sie bereits über diesen gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls versichert. Aus diesem Grund können Sie nach Artikel 8 des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) die Unfalldeckung aus Ihrer Grundversicherung ausschliessen.
Sind Sie selbstständig erwerbend und mit der freiwillig gewählten Unfallversicherung (UVG) gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls versichert? Dann melden Sie sich für den Ausschluss Ihrer Unfalldeckung bitte bei Ihrer ÖKK Agentur.
Weitere Informationen zur Unfallversicherung (UVG) finden Sie auf der Website vom Bundesamt für Gesundheit (BAG).
Sie sind weniger als acht Stunden pro Woche bei einem Arbeitgeber angestellt, selbstständig erwerbend ohne freiwillige Unfallversicherung, nicht erwerbstätig, Hausfrau oder Hausmann, Kind oder Pensionär?
Dann schliessen Sie die Unfalldeckung in der Grundversicherung ein.
Auf dem Versicherungsausweis (Police) ist der Ein- oder Ausschluss der Unfallversicherung vermerkt.
In der Regel bezahlen Sie Ihre Prämien monatlich. Sie können die Prämien auch zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen. Entscheiden Sie sich für eine halbjährliche oder jährliche Vorauszahlung, gewährt ÖKK Ihnen folgende Skonti:
Wieso gewährt die ÖKK Ihnen einen Skonto? Wenn Sie Ihre Versicherungsprämie jährlich oder halbjährlich im Voraus bezahlen, verringert sich dadurch unser Bearbeitungsaufwand. Diese Kosteneinsparung geben wir direkt an Sie weiter.
In der Schweiz haben Personen mit bescheidenem Einkommen Anspruch auf eine Prämienverbilligung (Subvention) vom Kanton, damit sie die Prämien für die Grundversicherung zahlen können. Jeder Kanton legt selber fest, wie weit er sich an den Kosten beteiligt.
Es kann sein, dass nicht alle Kantone bereits bis zum Versand der ersten Prämienrechnung im Jahr über Ihren Anspruch entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, die Prämienrechnungen trotzdem zu begleichen, um Mahnungen oder Betreibungen zu vermeiden. Warten Sie daher nicht, bis Ihr Anspruch geprüft und die Prämienverbilligung ausgelöst worden ist. Sollte Ihr Antrag auf Prämienverbilligung im Verlaufe des Jahres gutgeheissen werden, schreiben wir Ihnen die zustehenden Beträge gut.
Wenn Sie an mehr als 60 aufeinanderfolgenden Tagen Militärdienst leisten, sind Sie für diese Zeit für die Grundversicherungsleistungen über die Militärversicherung des Bundes versichert. Deshalb können Sie bei uns Ihre Grundversicherung für diese Zeit unterbrechen. Wir benötigen dafür nur eine Kopie Ihres Marschbefehls. Nach Ihrem Militärdienst läuft Ihre Grundversicherung automatisch weiter.
Weitere Informationen zur Militärversicherung finden Sie in unseren Fragen und Antworten FAQ. Detaillierte Informationen zu den Versicherungsleistungen der Militärversicherung erhalten Sie von der Suva, welche die Militärversicherung im Auftrag des Bundes führt.